Standardbedienung eines Bauprojekts umfasst:
1) Überwachung im Bereich des Arbeitsschutzes und der Arbeitshygiene auf der Baustelle, die Folgendes umfasst:
- Beratung bei der Gestaltung des Sicherheit- und Gesundheitsschutz-Plans
- Führung der Dokumentation verbunden mit dem Arbeitsschutzstand
- Kontrolle des Arbeitsschutzstandes auf den Arbeitsstellen (Kontrollberichte)
- Vorbereitung der Bilddokumentation von den festgestellten Unrichtigkeiten
- Schulung der Angestellten im Bereich des Arbeitsschutzes und der Arbeitshygiene (Vorschulungen und die regelmäßige Schulungen)
- Vorbereitung der Unfalldokumentation und Teilnahme an den Unfallkommissionen der Unterauftragnehmer
2) Kontrolle der Subunternehmen im folgenden Bereich:
- Organisationsweise der Arbeitsstellen
- technischer Zustand der genutzten Baumaschinen
- Besitz der aktuellen Schulungen im Bereich des Arbeitsschutzes und der Arbeitshygiene, sowie der medizinischen Untersuchungen
- Kontrolle der Berechtigungen von den Angestellten, die ihnen für ihre Aufgaben ausgegeben wurden
- Stichprobenprüfung der Nüchternheit von den Angestellten
3) Vertretung des Arbeitgebers vor den Dritten in den Sachen, die den Arbeitsschutz und die Arbeitshygiene betreffen (z.B. Nationale Arbeitsaufsichtsbehörde, Staatliches Sanitätsinspektion)
II. Standardbedienung einer Firma umfasst:
- Schulungen (Vorschulungen und die regelmäßige Schulungen)
- Bearbeitung der Gefährdungsbeurteilung
- Durchführung der Kontrolle von den Arbeitsbedingungen und der Beachtung von den Arbeitsschutz- und Arbeitshygieneregeln unter den Angestellten
- Hilfe und Vorbereitung der Antworten auf die Anordnungen, Verbote und Auftreten der Inspektoren aus der Nationalen Arbeitsaufsichtsbehörde – Realisierung der Kontrollempfehlungen
- Bearbeitung der Dokumentation verbunden mit den Arbeitsunfällen
- Bearbeitung der Arbeitsplatzbeschreibungen
- Überwachung der Sicherstellung von den Verbandkasten
- Überwachung im Bereich der entsprechenden Markierung der Objekte im Bereich des Arbeitsschutzes und der Arbeitshygiene, sowie des Feuerschutzes
III. Vorbereitung voller Unfalldokumentation
- Teilnahme an den Unfallkommissionen
- Vorbereitung der Unfallprotokole
- Vorbereitung der Unfallkarten
- Vorbereitung der Protokolle aus den Anhörungen der Geschädigten und der Zeugen
- Vorbereitung der statistischen Unfallkarten für die Sozialversicherungsanstalt